mit_Plone_in_die_IT-Zukunft.pdf
|
|
File |
Nachlese zur Zope/Plone-Tagung in Bonn
|
Am 8. November fand in der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn gemeinsam mit dem Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz) eine Tagung zum Einsatz von Content-Manageme... |
News Item |
PHP, MySQL funktionieren nicht sofort nach Update auf MacOSX 10.4.4
|
Mit der Aktualisierung auf OS X 10.4.4 hat Apple auch die Vorgabe, über welche Datei PHP mit dem Datenbankserver MySQL kommuniziert geändert. Ruft man jetzt e... |
Page |
Plone 2.1 ist in der Version 2.1.2 ein solides Werkzeug für den Produktionsalltag
|
Plone ist eines der führenden Content-Management-Systeme im Open-Source-Bereich, welches anspruchsvolle Technologie mit hoher Benutzerfreundlichkeit verbindet.... |
News Item |
Plone 2.5 ist verfügbar – Informationen zur zukünftigen Entwicklung
|
Leise und zunächst ohne viel Aufhebens wurde am 18. Juni die erste offizielle Release von Plone 2.5 veröffentlicht. Die neue Version 2.5 zielt auf noch weiter... |
News Item |
Plone 3.0 offiziell verfügbar
|
Die neue Version des auf Zope basierenden Content-Management-Systems Plone ist erschienen und steht auf plone.org zum Download zur Verfügung. Die Verbesserunge... |
News Item |
Plone 4 veröffentlicht – Speed, Power & Beauty
|
Die Plone Community ist stolz die offizielle Veröffentlichung von Plone 4 bekanntzugeben. Plone 4 ist die jüngste Version des "State-of-the-Art" Open Source C... |
News Item |
Plone Broschüre DZUG 2010
|
Titel der Broschüre |
Image |
Plone Cathedral Sprint in Köln war extrem produktiv Bilder
|
|
Folder |
Plone Foundation Announces Plone 2.5
|
Release Enables Websites to Run 10 to 40 Times Faster |
News Item |
Plone nimmt seine Nutzer mit in die Zukunft!
|
Überall tauchen neue Kommunikationsformen im elektronischen Dorf auf. Der Publikationsprozess für elektronisch gelieferte Informationen sollte schnell, einfac... |
News Item |
Plone-Broschüre erscheint in 2. Auflage
|
Die Imagebroschüre über das Enterprise Content-Management-System Plone ist pünktlich zum World Plone Day 2011 in zweiter Auflage erschienen. |
News Item |
Plone2Print OpenSource project on OpenPlans.org initiated by ACSR
|
ACSR has setup a new collaboration environment on web2print solutions and other related tasks in conjunction with the enterprise content-management system (CMS ... |
News Item |
Postleitzahlen und Landeskennzeichnung in Adressangaben in Impressen
|
Das der PLZ vorangestellte D-xxxxx sollte nicht mehr verwendet werden! |
Page |
Schnappschüsse aus dem Vortrag
|
Sean Kelly auf der Plone Conference 2006 |
Image |
Scripting-Engine von Adobe Flash Player bald als Open-Source-Technologie verfügbar
|
Die Mozilla Foundation organisiert ein neues Open-Source-Projekt auf Basis von Code für die ActionScript Virtual Machine. |
News Item |
The Plone Cathedral Sprint in Cologne was extremely productive
|
Over 25 Plone developers from around the world met in the offices of GfU Cyrus PLC in Cologne for a week of intensive work on the Plone content management syste... |
News Item |
Veröffentlichungen von Armin Stroß-Radschinski auf evenios.com
|
Durch seine internationalen ehrenamtlichen Aktivitäten in Open Source Software Communities hat Armin Stroß-Radschinski an zahlreichen Veröffentlichungen mitg... |
News Item |
WebDAV-issues between Mac OS X and Zope
|
Due to a broken WebDAV-implementation in Mac OS X, pesky system files are accumulating in Zope.
Symptoms. .DS_Store and files beginning with ._ are uploaded al... |
Page |
World Plone Day im Rheinland am 28. April 2010 in Bonn
|
Die Veranstaltung zum World Plone Day 2010 im Rheinland findet im Geografischen Institut der Universität Bonn statt. Die Regionalgruppe Rheinland des DZUG e.V.... |
News Item |